Logo Landkreis Neumarkt - zur Startseite

UnternehmerSchule kommt nach Neumarkt i.d.OPf.

Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf. initiiert kostenfreie Seminarreihe.

Pressemitteilung vom 18.07.2024

Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf. initiiert kostenfreie Seminarreihe.

Geschäftsplan, Rechtsformwahl und Internetauftritt – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „Unternehmerschule“ der Hans Lindner Stiftung gibt ihnen dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche Kontakte. An sechs Abenden vermitteln dort Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen, wie man Unternehmer wird und als solcher erfolgreich besteht.

Die Seminarreihe wird von der Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit zahlreichen regionalen Netzwerkpartnern initiiert:  das Landratsamt Neumarkt, die HWK Niederbayern-Oberpfalz, die IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim, die Agentur für Arbeit Neumarkt, die Sparkasse Neumarkt-Parsberg, die Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG, die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, die Spitz Wirtschafts- & Steuerberatung, Sabine Sobola Kanzlei für IT und Datenschutzrecht, die Aktivsenioren Bayern e. V., Carsta Stromberg – Energie im Business, das Digitale Gründerzentrum am Technologie Campus Parsberg-Lupburg, das Finanzamt Neumarkt, die NXTGN SOLUTIONS GmbH, der Versicherungsberater Michael Jander, Speaker/Trainer Maximilian Knack und Kathrin Schottner von Herzrasen Kommunikation unterstützen die Veranstaltungsreihe als Organisatoren und Referenten. Das Landratsamt Neumarkt ist Sponsor der Seminarreihe.

„Die Gründung bzw. der Aufbau einer Firma oder eine Unternehmensübernahme sind ein weitreichender Schritt. Dabei ist eine fundierte Vorbereitung mit der wichtigste Garant für den Weg in ein erfolgreiches Unternehmen“, so Landrat Willibald Gailler bei der Vorstellung zusammen mit Wirtschaftsreferent Michael Gottschalk sowie Michael Endres und Bernd Hofmann von der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes. Er dankte besonders auch Albert Eckl, Laura Hlawatsch und Christina Altmann für diese wertvolle Initiative der Hans Lindner Stiftung.

Das themenbezogene Programm ermöglicht auch die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen, um individuelle Wissenslücken zu füllen. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich!

Die Seminare 1 bis 6 finden jeweils ab 18:00 Uhr im Landratsamt Neumarkt, „Großer Saal“, Nürnberger Straße 1 in 92318 Neumarkt statt.

Anmeldung und Information unter der Rufnummer 08723 20-3170, per Email:

Christina.Altmann@Hans-Lindner-Stiftung.de oder online unter

www.Dahoam-in-Niederbayern.de/unternehmerschule

 

Programm

 

Seminar 1 am 19. September 2024: „Von der Idee zum Produkt“

Thema: Businessplan, Gründungsformalitäten, Unternehmensnachfolge

 

Seminar 2 am 24. September 2024: „Vom Produkt zum Markt“

Thema: Recht im E-Business, Marketing & PR

 

Seminar 3 am 01. Oktober 2024: „Vom Markt zum Geschäft“

Thema: Informationen der Agentur für Arbeit und des Finanzamtes, Rechtsformen, Steuern und Buchführung

 

Seminar 4 am 10. Oktober 2024: „Vom Geschäft zu den Planzahlen“

Thema: Planung der Investitionen und der Lebenshaltungskosten, Umsatz- Ertrags- und Liquiditätsplanung, Finanzierung, Gründen im Nebenerwerb

 

Seminar 5 am 24. Oktober 2024: „Von den Planzahlen zur Wirklichkeit“

Thema: Versicherungen und Sozialversicherungen, Gründungsenergie – zum Starten und Durchhalten

 

Seminar 6 am 29. Oktober 2024: „Von der Wirklichkeit zur Unternehmerperson“

Thema: Unternehmerpersönlichkeit

  • Foto: Rita Pirkl, Landratsamt