Logo Landkreis Neumarkt - zur Startseite

Technikerschule erweitert Angebot um die Fachrichtung „Angewandte Künstliche Intelligenz"

Ab dem Schuljahr 2025/2026 bietet die Technikerschule Neumarkt i.d.OPf. eine neue Fachrichtung „Angewandte Künstliche Intelligenz“ an

Pressemitteilung vom 09.12.2024

Ab dem Schuljahr 2025/2026 bietet die Technikerschule Neumarkt i.d.OPf. eine neue Fachrichtung „Angewandte Künstliche Intelligenz“ an.

Die Genehmigung für dieses innovative Bildungsangebot wurde kürzlich erteilt. Damit erweitert die Schule ihr bestehendes Portfolio um ein zukunftsweisendes Thema, das sowohl für die Lebens- als auch die Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Die neue Fachrichtung haben Landrat Willibald Gailler und der Bayerische Finanzminister Albert Füracker zusammen mit Schulleiter Oberstudiendirektor Albert Hierl am Beruflichen Zentrum vorgestellt. Sie hoben dabei hervor, dass diese Erweiterung eine wichtige Rolle für den Landkreis Neumarkt spiele. Ziel sei es, junge Menschen gezielt auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vorzubereiten und die Region als Bildungsstandort weiter zu stärken.

Finanz- und Heimatminister Albert Füracker betonte: „Neumarkt wird Hotspot für angewandte KI! Die ‚KI-Fachschule‘ in Neumarkt ist ein echter Game-Changer für unseren Bildungsstandort und legt den Grundstein für Bayerns digitale Zukunft: Wir sind auf dem besten Weg, die KI-Expertinnen und -Experten von morgen auszubilden! Die Fachschule für angewandte KI soll nicht nur die Innovationskraft unserer Wirtschaft ankurbeln, sondern auch unsere Heimat zur KI-Zukunftsregion aufsteigen lassen. Auf diesem bedeutenden Weg wünsche ich allen Beteiligten viel Erfolg. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft – hier in Neumarkt und in ganz Bayern!“

Landrat Willibald Gailler lobte das Team der Technikerschule mit Schulleiter Oberstudiendirektor Albert Hierl an der Spitze für ihr hervorragendes Angebot: „Unsere Technikerschule mit den Protagonisten Michael Maier und Christian Schlierf wird immer wieder für großartige Innovationen ausgezeichnet und stellt ein Aushängeschild für die berufliche Bildung in unserem Landkreis dar.“ Zugleich dankte er Staatsminister Albert Füracker und Staatsministerin Anna Stolz für die Genehmigung der erneuten Erweiterung.

Die Fachrichtung „Angewandte Künstliche Intelligenz“ stellt einen wichtigen Schritt dar, um die Verbindung zwischen beruflicher und akademischer Bildung auszubauen. Sie richtet sich an technikinteressierte Schüler, die sich auf die Entwicklung und praktische Anwendung von KI-Technologien spezialisieren möchten. Die Technikerschule schafft damit ein Angebot, das in der Region bislang einzigartig ist und überregional Maßstäbe setzen könnte.

Mit der Einführung dieses Bildungsangebots reagiert die Schule auf den steigenden Bedarf an Fachkräften im Bereich der Künstlichen Intelligenz und bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Bereich. Die Entwicklung der neuen Fachrichtung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Fachlehrkräften und Bildungsexperten und soll als Schulversuch bundesweit Anerkennung finden.

Die Technikerschule Neumarkt leistet mit der neuen Fachrichtung einen Beitrag zur Weiterentwicklung der beruflichen Bildung und unterstützt die Innovationsfähigkeit der Region, freuten sich auch

  • Foto: Katharina Scharl