Logo Landkreis Neumarkt - zur Startseite

Mitarbeit in der Kinderbetreuung- qualifizierte Kindertagespflegepersonen im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. gesucht

Der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder ist nach wie vor sehr groß und damit auch die Nachfrage nach Tagesmüttern und Tagesvätern. Immer mehr Familien benötigen eine zuverlässige, qualifizierte und flexible Betreuung für ihre Kinder.

 Der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder ist nach wie vor sehr groß und damit auch die Nachfrage nach Tagesmüttern und Tagesvätern. Immer mehr Familien benötigen eine zuverlässige, qualifizierte und flexible Betreuung für ihre Kinder. Die Kindertagespflege steht für eine individuelle und familienähnliche Betreuungsform der Tagesbetreuung von Kindern im Alter von 0-14 Jahren. Eine Tagesmutter oder ein Tagesvater arbeitet auf selbständiger und flexibler Basis im eigenen Wohnumfeld und kann gleichzeitig bis zu fünf fremde Kinder betreuen.

Das monatliche Pflegegeld wird direkt vom Kreisjugendamt Neumarkt i.d.OPf. erstattet und bemisst sich nach dem Umfang der von den Eltern gebuchten Betreuungszeiten. Auch Beiträge zur Unfall-, Alters-, Kranken- und Pflegeversicherung werden anteilig erstattet.

Das Kreisjugendamt sucht Tagesmütter/Tagesväter, die Freude an der Betreuung und Erziehung von Kindern haben, sich für pädagogische Inhalte interessieren und gern mit den Eltern zusammenarbeiten.

Vom Jugendamt Neumarkt i.d.OPf. werden deshalb interessierte Personen gesucht, die bereit sind, sich als Kindertagespflegeperson in einem Qualifizierungslehrgang von 160 Unterrichtseinheiten ausbilden zu lassen, bzw. bereits über eine berufliche Qualifikation im erzieherischen Bereich verfügen.

Bei Interesse an der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson wenden Sie sich bitte an:

Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.

Kreisjugendamt, Fachdienst Kindertagespflege

Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf.

Christina Sandkaul: 09181/470 1449 (Di. und Mi. von 08:00-12:00 Uhr) oder tagespflege@landkreis-neumarkt.de