Ein Jahr digitaler Bauantrag
Im Dezember 2022 hat der Landkreis Neumarkt den digitalen Bauantrag ein-geführt, damit steht allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Unterneh-men ein nutzerfreundlicher Online-Prozess für baurechtliche Verfahren zur Verfügung
Pressemitteilung vom 19.12.2023
Im Dezember 2022 hat der Landkreis Neumarkt den digitalen Bauantrag eingeführt, damit steht allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Unternehmen ein nutzerfreundlicher Online-Prozess für baurechtliche Verfahren zur Verfügung.
Mit Ausnahme der Anträge auf Genehmigungsfreistellung und isolierte Befreiung, die bei der jeweiligen Gemeinde einzureichen sind, können alle Anträge Bauanträge digital beim Landratsamt eingereicht werden. Insgesamt sind von 01.12.2022 bis 30.11.2023 im Bauamt des Landkreises 124 Bauanträge digital eingegangen. Das entspricht einer Quote von 14 %.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem digitalen Angebot unsere Serviceleistungen nochmals optimieren konnten und diese Serviceleistung immer mehr in Anspruch genommen wird. Als Wachstumslandkreis mit einer starken Bauwirtschaft ist das besonders wichtig“, hebt Landrat Willibald Gailler zusammen mit Abteilungsleiterin Carmen Boßle und stv. Bauamtsleiterin Katharina Seitz bei der Zwischenbilanz hervor.
Eine Pflicht zur digitalen Einreichung eines Bauantrages besteht derzeit noch nicht, das digitale Verfahren bietet aber einige Vorteile: So ist dadurch eine schnellere Bearbeitung durch parallele Gemeindebeteiligung und Vollständigkeitsprüfung möglich, auch die beteiligten Fachstellen können sofort auf den Antrag zugreifen. Gleiches gilt für Nachreichung zu digital eingereichten Bauanträgen. Mittels Nachreicheassistenten bekommen auch hier das Bauamt, die Gemeinden und die Fachstellen direkt Zugang zu den später eingereichten Unterlagen.
Erfreulicher Nebeneffekt der digitalen Antragstellung: durch die Verringerung an Papieranträgen können wertvolle Ressourcen geschont, Platz eingespart und zeitaufwendige Postwege vermieden werden. Auch die Gemeinden profitieren, weil sie die Anträge in passendem Format als Sitzungsvorlage übermittelt bekommen.
Da bei der digitalen Antragstellung auf Unterschriften verzichtet wird, ist eine gehobene Authentifizierung mittels einer BayernID erforderlich. Diese kann über das BayernPortal https://id.bayernportal.de/de beantragt werden.
Weitere Informationen zum digitalen Bauantrag erhalten Sie unter
Tel. 09181/470-1606 sowie auf der Homepage des Landkreises www.landkreis-neumarkt.de.