Aktuelles aus dem Bereich der Koordinierungsstelle Familienbildung des Landkreises Neumarkt
Auswertung Elternbefragung 2024
Die Elternbefragung 2024 im Landkreis Neumarkt ist ausgewertet. Eure Anliegen an die Familienbildung werden als Nächstes im Familiennetz mit den Fachstellen des Landkreises Neumarkt diskutiert, damit möglichst bald für Euch als Familie und Eltern weitere passgenaue Veranstaltungen angeboten werden können. Lasst Euch überraschen!
Auswertung Elternbefragung 2024
Die Elternbefragung 2024 im Landkreis Neumarkt ist ausgewertet. Eure Anliegen an die Familienbildung werden als Nächstes im Familiennetz mit den Fachstellen des Landkreises Neumarkt diskutiert, damit möglichst bald für Euch als Familie und Eltern weitere passgenaue Veranstaltungen angeboten werden können. Lasst Euch überraschen!
Wer gerne selbst nachlesen möchte, was sich alle Familien gewünscht haben, findet die Ergebnisse unter www.familienbildung-neumarkt.de und zwar unter Aktuelles!
In der Elternbefragung wurde das Thema ADHS angefragt. Hier ist es!
Vortrag „Halligalli im Kopf. Was Kinder mit ADHS brauchen“ (14.11.2024) mit der Referentin Mildi Karin Sand
Der Vortrag findet im Landratsamt Neumarkt statt. Er beginnt um 19 Uhr und dauert ca. 2 Stunden. Einlass ab 18:30 Uhr. Es muss sich nicht angemeldet werden. Der Vortrag ist kostenfrei.
Um was geht es in diesem 1. Vortrag zum Thema Neurodivergenz?
Kinder mit ADHS fallen aus dem Rahmen. Ihre besonderen Eigenschaften führen zu Schwierigkeiten in der Schule, zu Konflikten in Beziehungen und zu Stress in den Familien. Was brauchen diese Kinder, um das Leben besser zu meistern? Wie können sie im Alltag hilfreich unterstützt werden und Familien Entlastung erfahren?
Der Vortrag ist gedacht für Eltern von Kindern ab ca. 6 bis 12 Jahren. Auch Fachkräfte können gerne teilnehmen. Auf Wunsch erhalten diese auch wieder eine Teilnahmebescheinigung.
(Ein 2. Vortrag zum Thema Neurodivergenz mit dem Schwerpunkt ADHS und Schule wird gerade für Februar vorbereitet…)
Workshop für Fachkräfte: Regenbogenfamilien: Herausforderungen und Ressourcen (29.01.2025) mit der Referentin Stephanie Gerlach
Anmeldungen laufen bereits!
Diese Fortbildung wird gemeinsam von der Koordinierungsstelle Familienbildung im Landkreis Neumarkt, dem Schutzcafé Neumarkt und Queercafe Sternchen* angeboten. Sie findet von 14 Uhr bis 16 Uhr im Bürgerzentrum in Neumarkt statt und ist kostenfrei.
Es kann sich ab sofort (bis spätestens 13.12.2024) angemeldet werden unter: kontakt@schutzcafe-neumarkt.de Achtung: Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt!
Inhalte dieser Fortbildung:
Welchen Herausforderungen begegnen LGBTIQ+-Eltern und ihre Kinder? Welche Bedürfnisse haben diese und wie können Fachkräfte im Beratungskontext darauf reagieren? Sozialpädagogin und Autorin Stephanie Gerlach ermutigt in diesem interaktiven Workshop Fachkräfte zur bewussten Auseinandersetzung mit gleich- und mehrgeschlechtlichen Lebensweisen und vermittelt Wissen für einen adäquaten, professionellen Umgang mit Zielgruppen unterschiedlichster sexueller Orientierung.
Wer sich gerne selbst zu Veranstaltungen der Koordinierungsstelle Familienbildung im Landkreis Neumarkt am Laufenden halten möchten, findet diese stets unter: