Migrations- und Integrationsteam (MIT)
MIT ist das Migrations- und Integrations-Team im Landkreis Neumarkt i.d.OPf.. Hervorgegangen ist das MIT aus einer Arbeitsgruppe, die sich 2004 anlässlich der Teilnahme des Landkreises an vom Bund und von Stiftungen ausgeschriebenen Integrationswettbewerben gebildet hat.
Dem MIT gehören derzeit als ständige Teammitglieder an:
- Frau Susanne Niebler, Gleichstellungsstelle und Kommunale Jugendarbeit im Landkreis
- Frau Kathrin Kimmich, Leiterin Regina GmbH
- Herr Maximilian Winkler, Leiter der Abteilung Sozialwesen
- Herr Walter Lell, Sozialamt
- Frau Jennifer Ferstl, Jobcenter
- Frau Monika Aurbach, Agentur für Arbeit
- Frau Dr. Anna Scharl, Leiterin der Abteilung Kommunale Angelegenheiten, Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Herr Lothar Kraus, Leiter des Sachgebietes Personenstands- und Ausländerwesen
- Frau Xenia Steinepreis, Leiterin des Flüchtlingsbereichs in der Ausländerbehörde
- Frau Monika Rilk vom CJD, Jugendmigrationsdienst im Landkreis
- Frau Magdalena Scholz, Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) im Landkreis
- Frau Mimoza Marku, Integrationslotsin
- Frau Anna Lehrer, Leiterin Integrationskoordination der Stadt Neumarkt i.d.OPf.
- Frau Pinar Cereb-Roth, Regionalkoordinatorin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
bzw. bei Abwesenheit der Genannten die jeweilige Vertretung im Amt.
Themen- und anlassbezogen werden die jeweils kompetenten Ansprechpartner oder Fachkräfte im Landkreis (z.B. Bildungsträger der Integrationskurse) hinzugezogen.
Aufgaben des MIT:
- Berichterstattung und Austausch der einzelnen Fachbereiche
- Information über neue Angebote, Änderungen etc. zum Thema Integration
- Begleitung der Integrationsbeauftragten in den Kommunen
- Funktion eines/r Integrationsbeauftragten im Landkreis
- Umsetzung des Integrationsleitbildes
Leitgedanke des MIT:
MITeinander statt gegeneinander, MITeinander und nicht nebeneinander!
Integrationsleitbild des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. (PDF)
Willkommensflyer Landkreis Neumarkt i.d.OPf. (PDF)