Landkreis Neumarkt
Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.
Nürnberger Str. 1
D-92318 Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181 470-0
Telefax: 09181 470-1320
Müttern und Vätern stehen in verschiedenen Familienphasen wichtige Info- und Fördermaterialien begleitend zur Seite. Zusätzlich zur digitalen Familienbildung finden Sie auf dieser Seite einen Überblick konkreter regionaler Unterstützungsvarianten:
Es handelt sich um eine Broschüre in leichter Sprache. Diese wurde November 2021 erstmals entwickelt.
Infos und Tipps für die Schwangerschaft, für die Zeit nach der Geburt, für finanzielle Hilfen (PDF, 1.148 KB)
Im Bereich Frühkindliche Bildung gaben 2018 Regina GmbH und die Koordinierungsstelle Familienbildung zunächst gemeinsam den Elternratgeber „Auf dem Weg zum Vorschulkind“ heraus.
Seit 2019 wird der Elternratgeber nur noch von der Koordinierungsstelle Familienbildung verteilt.
Der Elternratgeber wird in Kindergärten im Rahmen eines Elterngespräches an Familien weitergegeben, deren Kinder im darauffolgenden Jahr Vorschulkind werden.
In diesem Elternratgeber finden Mütter und Väter konkrete Tipps und Anregungen, um ihr Kind auch zu Hause auf spielerische Weise frühzeitig in der Übergangsphase aus dem Kindergarten in die Grundschule begleiten zu können. Der Elternratgeber zeigt Ideen auf zur sprachlichen Förderung, aber auch bzgl. Alltagskompetenzen, sozialer und / oder motorischer Fähigkeiten.
Deutsch (PDF, 73 MB)
Arabisch(PDF, 47 MB)
Russisch (PDF, 40 MB)
Türkisch (PDF, 43 MB)
Auch das Gesundheitsamt unterstützt Familien mit Vorschulkindern. Diese Broschüre wird zeitlich passgenau anlässlich der Schuleingangsuntersuchung weitergereicht.
Schuljahr 2023 bis 2025 (PDF, 4 MB)
Während der Coronazeit haben sich bei vielen Kindern und Jugendlichen große Lernlücken aufgetan, während sich ihre Eltern in Zeiten von Homeschooling und Wechselunterricht unfreiwillig in der Rolle von Ersatzlehrern wiederfanden. Eine Frage, die sich viele Eltern jetzt stellen, ist: „Wie viel Unterstützung benötigt mein Kind von mir und wie sollte die aussehen? Helfe ich womöglich mehr als gut ist?“ Antworten darauf gibt der neue Studienkreis-Ratgeber „Vertrauen statt Kontrolle – So finden Eltern aus der Helikopter-Falle“.
Vertrauen statt Kontrolle. So finden Eltern aus der Helikopter-Falle (PDF, 1,5 MB)
In gemeinsamer Arbeit haben die MINT-Regionen Neumarkt und Schwandorf einen Ratgeber für Eltern rund um das Thema MINT erarbeitet. Dabei wird nicht nur die Frage beantwortet, was MINT eigentlich ist. Enthalten sind Alltagstipps, wie man interessierte Kinder begleitet und fördert, welche geeigneten Medien (Bücher, Podcasts, Spiele etc.) es gibt, wo Ansprechpartner zur Verfügung stehen und welche spannenden MINT-Lernorte die Region bietet. Bei Fragen oder Bedarf an einer gedruckten Version wenden Sie sich bitte an die die REGINA GmbH.
MINT - MINTEINANDER ENTDECKEN UND ERLEBEN (PDF, 12 KB)