Landkreis Neumarkt
Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.
Nürnberger Str. 1
D-92318 Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181 470-0
Telefax: 09181 470-1320
Seit 2013 gibt es in Bayern das „Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und zur Einrichtung von Familienstützpunkten“. Der Landkreis Neumarkt nimmt seit Mai 2015 an diesem Förderprogramm teil.
Das Ziel des Förderprogrammes besteht darin, ein flächendeckendes, bedarfsgerechtes und koordiniertes Bildungs- und Unterstützungsangebot für alle Familien zur Stärkung der Erziehungskompetenz zu schaffen.
Michaela Bauer
09181 470-1440
Landratsamt, Kreisjugendamt
Nürnberger Str. 1
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Besuchen Sie uns gerne auch auf oder
Zur besseren Übersicht für die Familien des Landkreises Neumarkt hat die Koordinierungsstelle Familienbildung des Kreisjugendamtes Neumarkt digitale Familienbildungsangebote zusammengestellt.
Die Koordinierungsstelle Familienbildung gibt gemeinsam mit mehreren Trägern/Beratungsstellen des Landkreises Neumarkt ein Elternprogramm heraus.
Über die Kitas wird ein Elternratgeber an Familien mit vierjährigen Kindern verteilt.
Die Koordinierungsstelle Familienbildung bietet jährlich themenbezogene Veranstaltungen für Mütter und Väter an.
Zur Verbesserung der strukturellen Weiterentwicklung der kommunalen Familienbildung vernetzt die Koordinierungsstelle Familienbildung Anbieter von Familienbildung im Familiennetz Neumarkt.
Workshop „Täglich grüßt das Schuldgefühl … und wie du die negativen Gefühle loswirst“ (09.02.2023) im Familienstützpunkt Freystadt (PDF, 172 KB) Workshop „Täglich grüßt das Schuldgefühl … und wie du die negativen Gefühle loswirst“ (16.03.2023) im Familienzentrum Neumarkt (PDF, 133 KB), Anmeldung |
„Familienstützpunkte sind sozialraumorientierte und wohnortnahe Anlauf- und Kontaktstellen für alle Familien. Sie erleichtern den Zugang zu Angeboten der Familienbildung, indem sie über passgenaue Unterstützungsangebote informieren und bei Bedarf an andere Stellen weitervermitteln. Sie führen Angebote der Familienbildung selbst durch oder organisieren sie in Kooperation mit anderen Einrichtungen. Familienstützpunkte arbeiten eng mit der Koordinierungsstelle Familienbildung im Kreisjugendamt und mit anderen familienbildenden Einrichtungen im Sozialraum bzw. auf kommunaler Ebene zusammen.“
(ifb-Materialien 4-2013: Strukturelle Weiterentwicklung der kommunalen Familienbildung, S.49)
2017 wurden erstmals Familienstützpunkte im Landkreis Neumarkt eingerichtet. Diese sind in den Gemeindeverwaltungen der kreisangehörigen Gemeinden angesiedelt.
Familienstützpunkt Freystadt, Flyer(PDF, 861 KB)
Familienstützpunkt Postbauer-Heng, Flyer (PDF, 976 KB)
In einem Turnus von vier Jahren ist die Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse sowie das Konzept der örtlichen Eltern- und Familienbildung und der Familienstützpunkte zu überprüfen und bedarfsgerecht fortzuschreiben.
Konzeptfortschreibung 2021 (PDF, 2.334 KB)
Die Koordinierungsstelle Familienbildung im Landkreis Neumarkt wird gefördert durch: