Logo Landkreis Neumarkt - zur Startseite

KoKi-Netzwerk frühe Kindheit

Schwangere Frau liegt auf einer Wiese mit den Händen an ihrem BauchKinder stehen, auf einer Wiese, in einem Kreis und werfen viele kleine Bälle mit einem Schwungtuch in die LuftKleiner Junge auf den Schultern seines Vaters. Beide blicken in die Ferne

Schön, dass Sie da sind!

Die Beratungsstelle KoKi-Netzwerk frühe Kindheit gibt es inzwischen seit 2009 in Bayern und von Anfang an in unserem Landkreis Neumarkt. Unser Anliegen ist das gute Aufwachsen von Kindern und die Beratung von Familien in verschiedensten Lebenslagen.

Kinder bringen Farbe und Schwung ins Leben. Sie prägen den Familienalltag und es gibt viele aufregende Erlebnisse und Erfahrungen sowie immer neue Herausforderungen. Manchmal ist der familiäre Alltag durch besondere Belastungen erschwert.

Mit einer breiten Palette an präventiven Angeboten, möchte KoKi-Netzwerk frühe Kindheit werdende Mütter und Väter, Alleinerziehende und Familien mit Kindern bis zum 10. Lebensjahr passgenau unterstützen. Ermöglicht wird die qualifizierte Unterstützung durch die Zusammenarbeit mit den verschiedensten regionalen und überregionalen Netzwerkpartnern.

KoKi-Netzwerk frühe Kindheit wird gefördert durch:

 Logo Bayerisches Saatsministerium für Familie, Arbeit und SozialesDoppellogo Bundesstiftung Frühe Hilfen sowie Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Aktuelles

Die Beratungsstelle KoKi-Netzwerk frühe Kindheit im Landkreis Neumarkt feierte am 04.12.2024 ihr 15-jähriges Jubiläum (PDF, 432 KB, nicht barrierefrei)

Kinder in Bewegung

Für das Angebot "Kinder in Bewegung", Altersgruppe 6 bis 10 Jahre, Kursstart im Januar 2025, gibt es noch freie Plätze. Zur Anmeldung

17.01.2025 - "Mamas für Mamas", um 16 Uhr im Familienzentrum Neumarkt, Anmeldung erforderlich

21.01.2025 - "Die Schlüssel zur individuellen Entfaltung deines Kindes", Vortrag von Claudia von Stromberg um 19:30 Uhr in Berching, Caritas-Seniorenheim "St. Franziskus", Klostergasse 3, kostenfrei, keine Anmeldung

25.01.2025 - Internationales Frauenfrühstück um 9 Uhr im Bürgerzentrum Pölling, St.-Martin-Str. 9, Anmeldung erforderlich

27.01.2025 - "Babyschlaf - Eine Herausforderung für viele Eltern", ein Vortrag von Doris Bodensteiner im Familienzentrum Neumarkt für Eltern mit Kindern ab Geburt bis 3 Jahre, kostenfrei, Anmeldung erforderich

04.02.2024 sowie 11.,18. und 25.02.2025 - "Trommeln für Kinder mit und ohne Handicap", mit Philipp Mühlleitner, jeweils von 16-17:30 Uhr. Kosten gesamt: 40 Euro, Anmeldung über die Lebenshilfe unter 09181-2733403(PDF, 219 KB)

06.02.2025 - Sprechstunde der Caritas Erziehungsberatung mit Dr. Schnelzer, um 9 Uhr im Familienzentrum Neumarkt, kostenfrei, Anmeldung erforderich

08.02.2025 - "Chill mal!", Alleinerziehenden-Workshop um 9:30 Uhr im Bürgerzentrum Pölling, St.-Martin-Str. 9, Anmeldung erforderlich

20.02.2025 - "Kinder mit ADHS im (Vor-) Schulalter liebevoll begleiten", Vortrag für Eltern von Kindern zwischen 5 und 12 Jahren im Deutschordenschloss in Postbauer-Heng, Referentin Andrea Dannhauser, kostenfrei, keine Anmeldung(PDF, 963 KB)

Elternprogramm 2025/26 der Koordinierungsstelle Familienbildung

Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern bis 3 Jahren - kostenlose Kurse zum Thema Ernährung

Beratung für hör-und sprachauffällige Kinder, Wahrnehmungstestung - Neue Termine