Logo Landkreis Neumarkt - zur Startseite

KoKi-Netzwerk frühe Kindheit

Schwangere Frau liegt auf einer Wiese mit den Händen an ihrem BauchKinder stehen, auf einer Wiese, in einem Kreis und werfen viele kleine Bälle mit einem Schwungtuch in die LuftKleiner Junge auf den Schultern seines Vaters. Beide blicken in die Ferne

Schön, dass Sie da sind!

Die Beratungsstelle KoKi-Netzwerk frühe Kindheit gibt es inzwischen seit 2009 in Bayern und von Anfang an in unserem Landkreis Neumarkt. Unser Anliegen ist das gute Aufwachsen von Kindern und die Beratung von Familien in verschiedensten Lebenslagen.

Kinder bringen Farbe und Schwung ins Leben. Sie prägen den Familienalltag und es gibt viele aufregende Erlebnisse und Erfahrungen sowie immer neue Herausforderungen. Manchmal ist der familiäre Alltag durch besondere Belastungen erschwert.

Mit einer breiten Palette an präventiven Angeboten, möchte KoKi-Netzwerk frühe Kindheit werdende Mütter und Väter, Alleinerziehende und Familien mit Kindern bis zum 10. Lebensjahr passgenau unterstützen. Ermöglicht wird die qualifizierte Unterstützung durch die Zusammenarbeit mit den verschiedensten regionalen und überregionalen Netzwerkpartnern.

KoKi-Netzwerk frühe Kindheit wird gefördert durch:

 Logo Bayerisches Saatsministerium für Familie, Arbeit und SozialesDoppellogo Bundesstiftung Frühe Hilfen sowie Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Aktuelles

 

13.03.2025 - Alleinerziehenden-Treff um 16:30 Uhr im Bürgerhaus Neumarkt, Eingang Fischergasse 1, Anmeldung erwünscht

Flyer "Veranstaltungsreihe für Alleinerziehende" am 15.03.2025 und 05.04.2025 (PDF, 1355 KB, nicht barrierefrei)

15.03.2025 - "Ich schaffs", Alleinerziehenden-Workshop um 9:00 Uhr im Bürgerzentrum Pölling, St.-Martin-Str. 9, Anmeldung erforderlich

15.03.2025 - "VULVA reloaded - ein Theater-Solo" von und mit Daniela Dillinger um 19 Uhr im Bürgerzentrum Pölling, St-Martin-Str. 9, freier Eintritt, Anmeldung erforderlich(PDF, 225 KB, nicht barrierefrei)

21.03.2025 - Bewegte Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren im Familienzentrum Neumarkt, Anmeldung erforerlich

25.03.2025 - Kostenloser Marte Meo Infoabend für Eltern und Fachkräfte von 19:30 bis 20:30 Uhr in den Räumen von "Statera", Im Centrum 16, 92353 Postbauer-Heng, keine Anmeldung erforderlich

01.04.2025, 06.05.2025, 03.06.2025, 01.07.2025... - AD(H)S Elterngruppe, immer erster Dienstag im Monat von 18 bis 19:30 Uhr im Familienstützpunkt Postbauer-Heng, Centrum 3 (PDF, 1176 KB)

02.04.2025 - "Resilienz, die verborgene Kraft in dir", Vortrag von Silke Naun-Bates um 18:30 Uhr im Saal des Landratsamtes, freier Eintritt (PDF, 308 KB, nicht barrierefrei)

04.04.2025, 09.05.2025, 27.06.2025, 25.07.2025 - "Mamas für Mamas", um 16 Uhr im Familienzentrum Neumarkt, Anmeldung erforderlich

05.04.2025 - "Kess-erziehen, Freiheit-Grenzen-Regeln", ein Workshop für alleinerziehende Eltern von 9 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Neumarkt, Eingang Fischergasse 1, Anmeldung erwünscht

07.04.2025 - Alleinerziehenden-Treff um 16:30 Uhr im Bürgerhaus Neumarkt, Eingang Fischergasse 1, Anmeldung erwünscht

10.04.2025 - Kinokids "Mein Totemtier und ich", Kinderkino für Kinder ab 8 Jahren mit erwachsener Begleitperson, kostenlos, im Bürgerzentrum Pölling, St.-Martin-Str. 9, Anmeldung erforderlich

26.04.2025 - Frauenfrühstück um 9 Uhr im Bürgerzentrum Pölling, St.-Martin-Str. 9, Anmeldung erforderlich

02.05.2025 - "AbenteuerPubertät" Kess-Workshop für Väter von Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren, von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr im Bürgerzentrum Pölling, St.-Martin-Str. 9, Anmeldung erforderlich bis 25.04.2025 (PDF, 218 KB)

06.05.2025 - "Aufspüren von Ressourcen im Familienalltag" mit Kerstin Burkert-Jonas um 19 Uhr im Familienzentrum Neumarkt, Anmeldung erforderlich

08.05.2025 - Sprechstunde der Caritas Erziehungsberatung mit Dr. Schnelzer, um 9 Uhr im Familienzentrum Neumarkt, kostenfrei, Anmeldung erforderlich

08.05.2025 - "Yoga für Kinder mit ADHS", 10 Einheiten für jeweils zwei verschiedene Altersgruppen, kostenpflichtig, Anmeldung erforderlich (PDF, 4463 KB)

13.05.2025 - Alleinerziehenden-Treff um 16:30 Uhr im Bürgerhaus Neumarkt, Eingang Fischergasse 1, Anmeldung erwünscht

20.05.2025 - "Oh Trotz lass nach", Vortrag von Andrea Nusko um 19 Uhr im Familienzentrum Neumarkt, kostenfrei, Anmeldung erforderlich

24.05.2025 - Frauenfrühstück um 9 Uhr im Bürgerzentrum Pölling, St.-Martin-Str. 9, Anmeldung erforderlich

25.05.2025 - Tag der offenen Tür im Familienzentrum Neumarkt von 14 bis 17 Uhr

30.05.2025 - Bewegte Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren im Familienzentrum Neumarkt, Anmeldung erforerlich

05.06.2025 - Kinokids "Tagebuch einer Biene", Kinderkino für Kinder ab 8 Jahren mit erwachsener Begleitperson, kostenlos, im Bürgerhaus Neumarkt, Eingang Fischergasse 1, Anmeldung erforderlich

26.06.2025 - "Mehr Entspannung, weniger Stress in der Erziehung", ein Kess-erziehen Elternabend mit Marianne Hillert um 19 Uhr im Familienzentrum Neumarkt, kostenfrei, Anmeldung erforderlich

04.08. - 29.08.2025 - Sommerferienbetreuung für Kinder (2-6 Jahre alt) von berufstätigen Eltern, täglich von 7:30 - 16:30 Uhr, Anmeldung bereits möglich

Elternprogramm 2025/26 der Koordinierungsstelle Familienbildung

Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern bis 3 Jahren - kostenlose Kurse zum Thema Ernährung

Beratung für hör-und sprachauffällige Kinder, Wahrnehmungstestung - Neue Termine