Elektro-Altgeräte richtig entsorgen
Verbraucher sind verpflichtet, Elektro-Altgeräte, Gerätealtbatterien und Akkus getrennt vom Hausmüll über eine offizielle Sammelstelle zu entsorgen. Die Rücknahme erfolgt kostenfrei.
Batterien und Akkus, die nicht fest in Elektro-Altgeräten verbaut sind, müssen vor der Entsorgung entnommen und getrennt entsorgt werden.
Jeder Endnutzer ist selbst für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus, Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht in den Hausmüll. Sie können umwelt- und gesundheitsschädigende Stoffe enthalten.
Sie haben Fragen zur Entsorgung? Rufen Sie uns an. 09181/470-1209