Logo Landkreis Neumarkt - zur Startseite

Energieberatung

Energieberatung durch VerbraucherService Bayern auch in Neumarkt i. d. OPf.

  • Das Energieberatungsangebot im Landkreis Neumarkt verbessert sich weiter, denn der Landkreis arbeitet hierzu mit dem VerbraucherService Bayern (VSB) im Katholischen deutschen Frauenbund (KDFB) e.V. zusammen.
  • Der VSB eröffnete am 1. Dezember 2017 einen weiteren Standort für die Energieberatung in Neumarkt i. d. OPf.
  • jeden 1. Montag im Monat von 15:30 – 18:00 Uhr können Verbraucherinnen und Verbraucher aus der Region, die unabhängige Energieberatung des Verbraucherschutzverbandes in Anspruch nehmen.
  • Die Beratung findet im Landratsamt Neumarkt statt.
  • Termine können Sie unter der kostenfreien Telefonnummer 0800-809 802 400 vereinbaren oder über die Beratungsstelle Ingolstadt unter Telefon 0841-95159990.
  • Wichtig: Bitte beachten Sie auch weiterhin mögliche Einschränkungen durch CORONA.
  • Beratungsthemen sind unter anderem die energetische Sanierung, Neubau, Heizungs- und Warmwasseranlagen.
  • Solarthermie- und Photovoltaikanlagen, aber auch einfachere Themen wie Heizkosten sparen durch richtiges Lüften.
  • Schimmelbildung verhindern oder die Prüfung der Nebenkosten-Abrechnung.
  • Privaten Bauherren, Mietern, Vermietern, Haus- oder Wohnungseigentümern bietet der VSB die Beratung auch telefonisch, online oder vor Ort zuhause an.
  • Für einkommensschwache Haushalte ist die Beratung kostenlos, die anderen Haushalte zahlen einen geringen Eigenanteil.
  • Die Energieberatung erreichen Sie unter der Telefonnummer 0800 – 809 802 400 (kostenfrei) sowie unter www.verbraucherservice-bayern.de

Die VSB-Energieberatung wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. 

Der folgende Link führt  zum Klimaschutzportal des Landkreises Neumarkt: https://klimaschutz-landkreis-neumarkt.de/

Wenn Sie Hilfe bei der energetischen Modernisierung Ihres Hauses benötigen, finden Sie unter folgendem Link eine Liste mit Energieberatern (Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes)

www.energie-effizienz-experten.de