Logo Landkreis Neumarkt - zur Startseite

Bioabfälle

Komposthaufen für Bioabfälle im Garten

Bioabfälle kann man selbst kompostieren. Das ist die perfekte Verwertung.
Aus den Bioabfällen wird Kompost, der gleich an Ort und Stelle wieder im eigenen Garten verwertet werden kann.

Wer nicht selbst kompostieren kann, sollte sich soweit möglich an die Biomüllabfuhr des Landkreises anschließen.

Biomüll wird entweder mit Biotonnen (PDF) oder in Biobeuteln (PDF) gesammelt. Wir empfehlen die Biotonne!

Die Biomüllabfuhr wird in weiten Bereichen des Landkreises durchgeführt.
Ob in Ihrer Ortschaft die Biomüllabfuhr durchgeführt wird, sehen Sie in dem untenstehenden Abfuhrplan. Der Abfuhrplan wird bei Bedarf aktualisiert.

 

Bitte beachten:

  • Biomüll kann nur abgeholt werden, wenn Sie sich zur Abfuhr angemeldet haben.
  • Die Anmeldung zur Biomüllabfuhr mit der Biotonne ist nur mit dem Standardformular Abfallwirtschaft (PDF) möglich.
  • Zur Abfuhr mit Biosäcken können Sie sich direkt im Landratsamt anmelden, am besten mit einer E-Mail an
    abfallwirtschaft@landkreis−neumarkt.de.
  • Stellen Sie Ihre Biotonne oder die Biosäcke nur am Abfuhrtag um 6.00 Uhr zur Leerung oder Abholung bereit!

Wichtige Information für gewerbliche Bioabfallerzeuger:

  • Speisereste aus gewerblicher Herkunft (Hotel, Gastronomie, Imbiss) müssen über gewerbliche Unternehmen entsorgt werden.
  • Im Internet finden Sie Anbieter für die Sammlung, Verwertung und Entsorgung von gewerblichen Speiseresten.

Mit den folgenden Links können Sie sich alle Informationen zur Biomüllabfuhr als PDF-Dateien herunterladen. 

Biomüllabfuhrplan 2023 (PDF, 312 kB)

Informationen zur Biomüllabfuhr (PDF)

 Hier finden Sie die Verkaufsstellen für Biosäcke (PDF)

 Faltblatt Biomüllinfo (PDF)

 Fragen und Antworten zur Biotonne (PDF)

 Biomüllabfuhr mit Biotonne (PDF)

 Biomüllabfuhr mit Biosäcken (PDF)