BayWa Dietfurt sammelt wieder Agrarfolien, Netze und Garne
Am 25.02.2021 findet bei der BayWa in 92345 Dietfurt, Am Europakanal 3-5 wieder eine Sammlung von Agrarkunststoffen statt.
Landkreis Neumarkt
Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.
Nürnberger Str. 1
D-92318 Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181 470-0
Telefax: 09181 470-320
Am 25.02.2021 findet bei der BayWa in 92345 Dietfurt, Am Europakanal 3-5 wieder eine Sammlung von Agrarkunststoffen statt.
Verbraucher sind verpflichtet, Elektro-Altgeräte, Gerätealtbatterien und Akkus getrennt vom Hausmüll über eine offizielle Sammelstelle zu entsorgen. Die Rücknahme erfolgt kostenfrei.
Aufgrund des Umfangs der notwendigen Arbeiten kann die Umladestation nicht wie ursprünglich geplant am Montag, 8. Februar geöffnet werden, sondern erst am Mittwoch, 10. Februar.
FFP2 Maskenpflicht an der Müllumladestation
Während Kinder sich über die weiße Pracht freuen, stellt der Schnee für die Müllabfuhr immer eine besondere Herausforderung dar.
Das Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt bittet die Bevölkerung um Verständnis dafür, dass es in der weißen Jahreszeit bei der Abfallentsorgung witterungsbedingt zu Verspätungen oder "Ausfällen" kommen kann.
Die Corona-Pandemie beeinflusst das Leben aller Menschen. Alle Bürgerinnen und Bürger müssen in bestimmten Bereichen der Städte Atemschutzmasken tragen.
Viele dieser Masken sind so genannte Einwegmasken. Man benutzt sie und entsorgt sie danach.
Jedes Jahr kurz vor dem Jahreswechsel wird der Umweltkalender an sämtliche Haushalte im Landkreis verteilt. Darin finden sich alle Abfuhrpläne und -termine aus dem Bereich der Abfallwirtschaft in gedruckter Form. Viele Menschen im Landkreis nutzen den Umweltkalender als Informationsgrundlage für ihre Müllabfuhrtermine. Das geht auch digital.
Die Erd- und Steindeponie Pollanten ist ab Mittwoch, 23.12.2020 bis einschließlich 8.1.2021 geschlossen.
Seit über 30 Jahren ist es Tradition, dass die Neumarkter Pfadfinder sich zusammen mit anderen Jugendverbänden wie dem THW und der Wasserwacht im Januar um die Entsorgung der ausrangierten Christbäume in Neumarkt kümmern. Ein Ehrenamt, das die Kinder und Jugendlichen freiwillig immer gerne übernommen haben. Doch die Coronamaßnahmen machen dies unmöglich...
Immer mehr Bürger*innen erledigen zahlreiche Käufe im Internet. Meist in einem Karton verpackt kommen die bestellten Waren nach Hause. Gerade zu Weihnachten werden wieder Millionen von Paketen auf diese Weise verschickt. Das ist zunächst sehr einfach und auch bequem. Aber...