Grillkohle sicher entsorgen
Grillen und Feiern im eigenen Garten macht Spaß und das Steak vom eigenen Grill gehört einfach dazu.
Doch nach dem Grillvergnügen gibt es einige Punkte, die unbedingt beachtet werden müssen.
Landkreis Neumarkt
Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.
Nürnberger Str. 1
D-92318 Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181 470-0
Telefax: 09181 470-320
Grillen und Feiern im eigenen Garten macht Spaß und das Steak vom eigenen Grill gehört einfach dazu.
Doch nach dem Grillvergnügen gibt es einige Punkte, die unbedingt beachtet werden müssen.
Wegen Reparaturarbeiten an der Toranlage der Müllumladestation Neumarkt, Hans Dehn-Str. 31
ist am Mittwoch, den 10.03.2021 ganztägig die Annahme von Abfällen eingeschränkt.
Es können keine Fahrzeuge mit Kippvorrichtung angenommen werden.
Ab Montag, 8.3.2021 wird die Erd- und Steindeponie Pollanten wieder zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet.
Ab Montag, 1. März 2021 sind die erweiterten Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Blomenhof in Kraft.
Am 25.02.2021 findet bei der BayWa in 92345 Dietfurt, Am Europakanal 3-5 wieder eine Sammlung von Agrarkunststoffen statt.
Verbraucher sind verpflichtet, Elektro-Altgeräte, Gerätealtbatterien und Akkus getrennt vom Hausmüll über eine offizielle Sammelstelle zu entsorgen. Die Rücknahme erfolgt kostenfrei.
Aufgrund des Umfangs der notwendigen Arbeiten kann die Umladestation nicht wie ursprünglich geplant am Montag, 8. Februar geöffnet werden, sondern erst am Mittwoch, 10. Februar.
FFP2 Maskenpflicht an der Müllumladestation
Während Kinder sich über die weiße Pracht freuen, stellt der Schnee für die Müllabfuhr immer eine besondere Herausforderung dar.
Das Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt bittet die Bevölkerung um Verständnis dafür, dass es in der weißen Jahreszeit bei der Abfallentsorgung witterungsbedingt zu Verspätungen oder "Ausfällen" kommen kann.
Die Corona-Pandemie beeinflusst das Leben aller Menschen. Alle Bürgerinnen und Bürger müssen in bestimmten Bereichen der Städte Atemschutzmasken tragen.
Viele dieser Masken sind so genannte Einwegmasken. Man benutzt sie und entsorgt sie danach.