Landkreis Neumarkt
Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.
Nürnberger Str. 1
D-92318 Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181 470-0
Telefax: 09181 470-320
Das Familiennetz des Landkreises Neumarkt und die Koordinierungsstelle Familienbildung haben in Zeiten von Corona wichtige Unterstützungstipps für Familien zusammengestellt.
Die Corona-Krise beeinflusst uns alle. Der Familienalltag läuft völlig anders. Kitas und Schulen sind geschlossen. Die Kinder müssen von den Eltern zuhause betreut werden. Der Arbeitsplatz ist womöglich gefährdet. Vielleicht besteht aber zumindest auch die Möglichkeit von Homeoffice. Doch wie gestaltet sich dann die gleichzeitig notwendige Kinderbetreuung? Soziale Kontakte werden beschränkt…
Viele einschneidende Veränderungen kamen/kommen auf Familien zu. Es ist auch unklar, wie lange dies andauern wird. Die Krise verlangt allen viel Flexibilität, aber auch Durchhaltevermögen ab. Da können die Nerven schon mal blank liegen.
„Homeschooling“ für Grundschulkinder: Lernen zu Hause in Zeiten von Corona (PDF, 337 KB)
AETAS Kinderstiftung (Corona-Krisenberatung für hochbelastete Kinder und deren Bezugspersonen) (PDF, 956 KB)
Digitale Familienbildungsangebote
Familie im Ausnahmezustand. Hinweise zur Alltagsgestaltung in der Corona-Krise (PDF, 327 KB)
Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche während der Corona-Zeiten (PDF, 542 KB)
Walddetektive unterwegs (PDF, 300 KB)
Ein Tag mit dem Gänseblümchen (PDF, 774 KB)
Naturbilderrahmen (PDF, 429 KB)
Indoor-Projekt für Familien mit Grundschulkindern (PDF, 389 KB)
Zeit zum Reden - Zuhören (PDF, 292 KB)
Buchtipps
Informationen zum Coronavirus in Einfacher und Leichter Sprache, auch in Gebärdensprache
Einer schreit immer
www.kidsweb.de
Flyer Schreibabyberatung (PDF, 70 KB)
Aktionsplan (PDF, 346 KB)
Spieleidee „Kommt die Maus“ (PDF, 354 KB)
Die Krise als Chance nutzen! Tipps gegen Langeweile (PDF, 259 KB)
Infoblatt 1: Kindern Orientierung geben (PDF, 224 KB)
Infoblatt 2: Corona für Kinder erklärt (PDF, 176 KB)
Coronavirus -Wir informieren in mehreren Sprachen
Online- und Telefonberatungsstelle Kopfhoch (für Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre, aktuell auch für Eltern) (PDF, 201 KB)
Flyer Kopfhoch (PDF, 2 MB)
Flyer zu regionalen Beratungsangeboten (PDF, 229 KB)
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen