Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Landkreis Neumarkt
Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.
Nürnberger Str. 1
D-92318 Neumarkt i.d.OPf.
Telefon: 09181 470-0
Telefax: 09181 470-320
Verfasser | Titel | Ersch.-Ort | Ersch.-Jahr | erhältlich |
Pröpster, Hans | Friedhofskirche St. Cäcilia Pavelsbach | Pollanten | 2015 | Pfarrgemeinde Pavelsbach |
AK Heimatpflege, Bradl, Hans u.a. | Markt Postbauer- Heng; Seine Geschichte, Geschichten und Ortschaften. Bildband | Postbauer | 2011 | Markt Postbauer-Heng, Buchhandel |
Bradl, Hans u.a. | 40 Jahre Postbauer-Heng 1971-2011 | Nürnberg | 2011 | Markt Postbauer-Heng |
Lang, Herbert | Kirche St. Leonhard Pavelsbach (überarbeitete Neuauflage v. 1986) | Pollanten | 2011 | Markt Postbauer-Heng |
Pavelsbach 750 ( Broschüre) | Nürnberg | 1999 | Gemeinde | |
Heinisch, Roland | Die Herrschaft des Deutschen Ordens im Pflegamt Postbauer von 1271 bis 1805 | Nürnberg | 1996 | Gemeinde |
Festschrift 90 Jahre Schützenverein „Eichenlaub“ Pavelsbach | 1996 | Schützenverein Pavelsbach | ||
Festschrift 110 Jahre FFW Pavelsbach | 1994 | FFW Pavelsbach | ||
Lang, Herbert | 250 Jahre Kirche St. Leonhard Pavelsbach | 1986 | Kirchenverwaltung | |
Festschrift 100 Jahre FFW Pavelsbach | 1984 | FFW Pavelsbach | ||
Menghin, Wilfried und Schauer, Peter | Der Goldkegel von Ezelsdorf | Nürnberg | 1983 | Germanisches Nationalmuseum |
Festschrift 75 Jahre Schützenverein „Eichenlaub“ Pavelsbach | 1981 | Schützenverein Pavelsbach | ||
Batzl, Heribert, Dr. | Chronik der Gemeinde Postbauer-Heng | Amberg | 1977 | Gemeinde Postbauer-Heng |
Siehe auch Mitteilungsblatt Markt Postbauer-Heng, monatl. Beiträge zur Heimatgeschichte, Archiv, Arbeitskreis